![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konzert: Strom und Wasser featuring The Refugees
Am Donnerstag, 30. Oktober 2014
um 19.30 Uhr
in der Clubschiene, Hafenstr. 64, 48151 Münster
Eintritt: 4,- Euro
Bereits ab dem 14.07. war Heinz Ratz mit der Band „Strom & Wasser“ gemeinsam mit Frauen, die aus ihrer Heimat geflohen sind mit Flößen, umgestaltet zu Flüchtlingsbooten, über Main, Neckar, Rhein und Mittellandkanal bis nach Berlin unterwegs. Die Verletzlichkeit dieser Boote steht in direktem Kontrast zu den touristischen Luxusjachten und Ausflugsdampfern. Die abendlich stattfindenden Konzerte sollen auf die dramatische Situation von Flüchtlingen, insbesondere auf die tragische und bedrohliche Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam machen.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe kommen sie nochmal nach Münster und geben ein weiteres Konzert in der Clubschiene – Herzliche Einladung!
CD-Cover: Strom und Wasser feat. the refugees
Es erwartet Sie ein kultureller Musikmix mit punkigen bis ruhig-poetischen Klängen der Band sowie verschiedenen Musikrichtungen der Flüchtlingsfrauen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster.
Gefördert aus Mitteln des Programms "Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit" des Landes Nordrhein-Westfalen von Engagement Global
und vom Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster.
Vamos wird
und durch seine Fördererinnen und Förderer.
Vamos ist für den Inhalt dieser Seite allein verantwortlich. Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung von:
Eine-Welt-Forum Münster e.V.; Ökumenischer Zusammenschluss christlicher Eine-Welt-Gruppen Münsters; Gesellschaft für bedrohte Völker, Regionalgruppe Münster, la tienda e.V., Eine Welt Netz NRW e.V., Weltladen Münster, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung im Bistum Münster, OpenGlobe Münster, Vamos e.V. und der Katholischen Studierenden und Hochschulgemeinde Münster (KSHG)