Mapstories: Presse und Preise

Die Plattform und unsere Mapstories wurden bereits an unterschiedlichen Stellen öffentlich vorgestellt und prämiert.

WeltWeitWissen Kongress 2022

Am 04. Mai 2022 wurden wir als besonders Bemerkenswertes Projekt mit unserer digitalen Plattform beim WeltWeitWissen Kongress 2022 ausgezeichnet.

Die beiden Vamos-Referent:innen nehmen die Auszeichnung entgegen.

Publikumspreis für digitales Miteinander 2022

Wir sind im Dezember 2022 beim Publikumspreis des Digitaltags in die Top 10 in der Kategorie Digitaler Zusammenhalt gewählt worden.

Vamos e.V, war unter den Top Ten bei dem Publikumspreos für digitales Miteinander des Digitaltags. Die Logos von Vamos e.V., Re:edu, Stiftung Umwelt und Entwicklung sind zu sehen

NRW-Medienpreis 2021

Das innovative Mapstorymodul zur globalen Textilindustrie „Der Stoff, aus dem die Träume sind“, das zusammen mit Schüler:innen der Mathilde-Anneke Gesamtschule Münster (MAG) entwickelt wurde, hat den dritten Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 geholt. Er wurde am 27. Oktober auf dem Film Festival Cologne verliehen. Als Keyspeakerin hob Dr. Auma Obama die bedeutende Rolle der jungen Generation für die Umsetzung der Weltnachhaltigkeitsziele (SDGs) hervor. Ein Ausschnitt aus der Laudatio findet sich hier.

Die Gewinner des MRW-Medienpreise mitsamt Vamos und re:edu

Presse und Publikationen

Die Plattform und unsere digitalen Mapstories wurden bisher auf folgenden Plattformen vorgestellt und erläutert:

Schüler des Kant Gymnasium bei der Gründung des neuen Interaktiven Ministeriums