Deprecated: preg_match_all(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/vamos-muenster.de/httpdocs/wp-includes/media.php on line 1828
Deprecated: preg_split(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/vamos-muenster.de/httpdocs/wp-includes/formatting.php on line 3506

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Tagung: Ökofaire Beschaffung – Erfolgreiche Praxisbeispiele
18. Februar 2021 um 09:30 - 16:00

Online-Fachtag berät Verwaltungen, Unternehmen, Kirchen, Schulen und Vereine
„Ökofaire Beschaffung – ja klar! Aber wie klappt’s?“ – unter diesem Titel richten verschiedene Organisationen mit Unterstützung von Vamos e.V. einen Fachtag aus. Am Donnerstag, 18. Februar, geht es von 9.30 bis 16 Uhr um nachhaltige Beschaffung im Münsterland. Der Fachtag findet online statt und widmet sich erfolgreichen Beispielen aus der Praxis. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ökofaire Beschaffung gelingen und umgesetzt werden kann.
Eingeladen sind insbesondere Vertreter:innen von Stadtverwaltungen, Unternehmen in städtischer, privater und kirchlicher Trägerschaft, Schulen, Sportvereinen, Verbänden und Kirchen. Sie haben Gelegenheit, sich über die Umsetzung wie auch über Herausforderungen der fairen und nachhaltigen Beschaffung auszutauschen.
Oberbürgermeister Markus Lewe wird die Teilnehmenden in der Vizehauptstadt des Fairen Handels 2019 begrüßen. Danach geben Expertinnen und Experten einen fachlichen Einblick in die Thematik und berichten anschließend in drei Workshops von ihren Erfahrungen in der ökofairen Beschaffung beispielhafter Produkte. Im Fokus stehen hier Sportbälle, Außerhaus-Verpflegung, Bett- und Tischwäsche sowie Arbeitsbekleidung. Die Fachleute stellen Beratungs- und Unterstützungsangebote vor und skizzieren die rechtlichen Rahmenbedingungen der global verantwortlichen Beschaffung.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit vielen Beteiligten – darunter sind die Akademie Franz-Hitze-Haus, die Aktion Humane Welt e.V., das Eine-Welt-Netz NRW, das Eine-Welt-Forum, der Ernährungsrat Münster, die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Münster, die Gesellschaft für bedrohte Völker (Regionalgruppe Münster), Iriba Brunnen, der Kreis Steinfurt, la tienda e.V., Oikocredit, Vamos e.V., der Weltladen im Viertel sowie die Stadt Münster.
Zur Anmeldung hier klicken.
Die Einladung und den Programmablauf finden Sie hier.
Der Fachtag wird finanziell unterstützt vom Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit sowie der Organisation „Engagement Global“ mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Sie stellt Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zur Verfügung.