
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmreihe: Flowers of Freedom
26. Oktober 2020 um 18:00 - 21:00

Flowers of Freedom
Deutschland 2014, 92 Minuten, Dokumentarfilm von Mirjam Leuze (OmdtU)
Täglich donnern riesige LKWs, die mit der hochgiftigen Chemikalie Zyanid beladen sind, durch das kirgisische Dorf Barskoon zur nahegelegenen Gold-Mine. Als ein mit Zyanid beladener LKW in den Dorffluss stürzt, erkrankten Hunderte von Dorfbewohnern. Daraufhin beginnen mutige Frauen ihren Kampf für die Rechte der Opfer und gründen eine kleine Umweltorganisation. Von den anderen Frauen im Dorf werden die Umweltaktivistinnen für ihren Mut und ihre Unabhängigkeit bewundert. Nachdem eine Revolution das Regime in Kirgistan stürzt, werden die bis dahin unter Polizeibeobachtung stehenden Frauen zu Mitgestalterinnen eines demokratischen Aufbruchs. So schafft die mutige Erkingül nach den ersten demokratischen Wahlen den Sprung ins Parlament und führt ihren zähen Kampf gegen die Goldmine als Politikerin weiter.
Im Anschluss im Gespräch mit dem Publikum: Gilla Nolte (Umweltmediatorin) und weitere*r Aktivist*in
Thema: Ärmel hoch! – Selbstermächtigung und Aktivismus
Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs): Leben an Land (15), Nachhaltige/r Konsum und Produktion (12), Sauberes Wasser und Sanitätseinrichtungen (6), Geschlechtergerechtigkeit (5)
Programmflyer (Link)
„Ein emphatisches Porträt einer Gemeinschaft im Kampf David gegen Goliath.“ DOK.fest München
Alle Filme beginnen um 18.00 Uhr im Cinema, Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster.
Eintrittspreis: 8,50€, ermäßigt*: 6,50€ (online € 0,50 günstiger). Bitte nutzt nach Möglichkeit das Online-Ticket-System.
Einlass: 15 Minuten vorher bis zum Filmstart.
*ermäßigt: Studierende bis 45 Jahre, Schüler*innen bis 35 Jahre, Kinder, Jugendliche, Münster-Pass-Besitzende. Bei Vorlage eines Nachweises.
Zusammen mit diesen Kooperationspartnern präsentieren wir die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“
und von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des