
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmreihe: Push – Für das Grundrecht auf Wohnen
16. Juli 2019 um 18:30 - 21:30
8,00€
Push – Für das Grundrecht auf Wohnen
Schweden 2019, 92 Minuten, Dokumentarfilm von Fredrik Gertten, OmdtU
In Städten auf der ganzen Welt schießen die Immobilienpreise in die Höhe. Für das Einkommen der Menschen gilt das nicht. Der Film beleuchtet eine neue Sorte anonymer Vermieter, zunehmend unbewohnbar werdende Städte und eine sich zuspitzende Krise, die uns alle betrifft. Hier geht es nicht um Gentrifizierung: Wir haben es mit einem ganz anderen Monster zu tun. Der Film begleitet Leilani Farha, UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen. Sie reist um die Welt und versucht zu verstehen, wer aus der Stadt gedrängt wird und warum. „Ich glaube, es gibt einen großen Unterschied zwischen Wohnraum als Ware und Gold als Ware. Gold ist kein Menschenrecht. Wohnen schon“, sagt Leilani.
Im Anschluss im Gespräch mit dem Publikum:
Vertreter*innen von „Münster gehört uns allen“, einem Bündnis für das Recht auf Stadt
Thema: WEM GEHÖRT MÜNSTER
„Der Film ist ein Aufruf, sich zu engagieren und nicht den Kopf in den Sand zu stecken.“ Programmkino.de
Hier findest du das Factsheet der UN zum Menschenrecht auf Wohnen
Der Film beginnt um 18.30 Uhr im Cinema, Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster. Eintrittspreis: 8,00€, ermäßigt*: 6,00€
*ermäßigt: Studierende bis 45 Jahre, Schüler*innen bis 35 Jahre, Kinder, Jugendliche, Münster-Pass-Besitzende. Bei Vorlage eines Nachweises.
Zusammen mit diesen Kooperationspartnern präsentieren wir die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“
und von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des