Sie befinden sich hier:

Klappe auf für Menschenrechte: Unsere Kurzfilme 2019 und 2020

Im Projekt „Klappe auf für Menschenrechte“ haben Schüler:innen zusammen mit Vamos e.V. Münster Kurzfilme produziert. Sie zeigen, was sie sich für die Zukunft wünschen, damit ALLE MENSCHEN gut auf der Erde leben können!

Vamos e.V. hat Schüler*innen gefragt: Wie wollt ihr 2039 oder 2040 leben?

Gender Equality - Wie willst Du im Jahr 2040 leben?

 

 

Die Antwort: Gleichberechtigung für ALLE, unabhängig von allen Merkmalen.

Wandel der Meere - Wie wollt ihr im Jahr 2040 leben?

 

 

Die Antwort: Saubere Meere weltweit! Keine Müllfischerei mehr!

Zukunft ohne Plastik

 

Die Antwort: Durch die Zusammenarbeit aller Menschen haben wir eine schöne und saubere Welt schaffen können! Wir wollen, dass die Ressourcen bewusst genutzt und wiederverwertet werden!

Umweltschutz

 

Die Antwort: Wenn ich in unsere Zukunft schaue, wünsche ich mir, dass wir uns immer noch in der Wasseroberfläche spiegeln können!

Plastik Nachhaltigkeit

 

Die Antwort: Die Produkte sind nicht mehr in Plastikverpackungen! Es gibt nicht mehr so viel Plastik, das in andere Länder verschifft werden kann!

Klimaschutz

 

Die Antwort: Es gibt mehr Naturschutzgebiete und mehr Fahrräder als Autos!

Kinderarbeit

 

Die Antwort: Aufgrund von Bemühungen der internationalen Gemeinschaft gilt Kinderarbeit 2039 als ausgestorben.

Die Videos entstanden in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Loburg und der Katholischen Landjugendbewegung     Föderer Filmprojekt