Ein künstlerisches Projekt über die Menschenrechte und das gewaltsame Verschwindenlassen. Mit Workshops am 27. und 28.08.2024 jeweils 14:00–18:00 Uhr zur Herstellung von Masken und Silhouetten aus recycelten Materialien soll kritische Kunst erkundet und zum gemeinsamen Nachdenken angeregt werden. Das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit und die Koalition gegen das Verschwindenlassen laden in Zusammenarbeit mit dem…
Denkst du, dass wir alle mehr Geschichten des Gelingens, des Handelns und des Wandelns brauchen, um ein Gutes Leben für Alle auf einem Planenten zu ermöglichen? Hast du Lust, dich im Münsterland für globale und lokale Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit einzusetzen? Bist du gern an der frischen Luft, fährst Fahrrad und möchtest mit interessierten Menschen das…
Planet Plastic und allgemeine Einführung als Multiplikator:in bei Vamos e.V. Dir macht die Arbeit mit Gruppen und Vermittlung von Globalen Zusämmenhängen Spaß? Du hast Lust flexibel Einsätze an Schulen durchzuführen und die Zusammenhänge von Erdöl, Plastik und Macht zu vermitteln? Dann komm zu unserer Schulung am 3. September. Hier lernst du die Multitätigkeit bei Vamos…
Entwicklungspolitische Wandeln & Handeln Radtour "Aufforstung, Kaffee und Tomaten" Von Telgte über Ostbevern nach Warendorf Wir starten unsere Tour mit dem ersten Einstieg ab Telgte und fahren über unterschiedliche Wege zur Mitmachstation „Weiter ertragen was abgetragen wird“ zum Thema Erosion und Renaturierung und ökofairer Kaffeeanbau nach Ostbevern. Dort ist der zweite Einstieg, der mit einer…
Am Sonntag, dem 08. September, haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich in der Warendorfer Innenstadt umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements zu informieren. Von 13 bis 18 Uhr stellen sich rund 50 Vereine und gemeinnützige Gruppen mit Infoständen vor und beraten über die unterschiedlichen Wege, sich zu engagieren. Ein Highlight des Tages sind…
Am 10.09 veranstaltet das Schlaun Gymnasium einen Flohmarkt unter dem Thema "Fair Fashion". Von 15:30 bis 18:30 sind alle herzlich eingeladen, an verschiedenen Aktivitäten rund um faire Kleidung teilzunehmen und das eigene Bewusstsein zum Thema zu steigern. Zum Tagesprogramm gehören neben dem Flohmarkt auch noch Infostände, interaktive Spiele, sowie Plakate über die verschiedenen Themengebiete. Vamos…
Bei einem interaktiven Spaziergang durch Münster die Welt der fairen Schokolade kennenlernen. Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft miteinander verbinden. Bei einer Tour durch Münster erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses rund um unsere Lieblingssüßigkeit Schokolade: Wie wird Kakao angebaut, was hat Schokolade mit Kinderarbeit zu tun,…
Im Rahmen des Projektes „Koloniale Kontinuitäten überwinden“ zeigt das Laurentianum Gymnasium als Courage-Schule gemeinsam mit Vamos e.V und der Fairtradesteuerungsgruppe Warendorf am 13. September von 11:00-12:45 Uhr in der Schulaula das Stück Be-Longing. Wie kann Partnerschaft heute und in Zukunft gelingen? Das Stück möchte der Vielzahl der Realitäten verschiedener Kulturen und Menschen näherkommen und einige…
Geführte Fahrradtour durch Münster zu wunderschönen Wandgemälden mit Bezug zu den Sustainable Development Goals. Am 16. und 24. September ist es wieder soweit! Wir fahren auf circa 2-stündigen Fahrradtouren zu verschiedenen Wandbildern in Münster, die die SDGs thematisieren. Wir werden fünf verschiedene Wandbilder anfahren. An jedem Stopp erläutert der Künstler Jorge Hidalgo die Bilder und…
Wir eröffnen unsere sechste Mitmachstation rund um das Thema "Globale und lokale Textilindustrie". Wir starten um 15 Uhr vor der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck. Ab ca. 15.45 Uhr wechseln wir ins Nachhaltigkeitszentrum in die Lange Straße 7. (ca. 5 Min Fußweg) für Snacks und Getränke und weitere Aktionen. Programm: Mitmachaktionen, Führung an der Mitmachstation, Kennenlernen…
Bei dieser Tour fahren wir rund unsere Faire Arbeitsroute rund um Havixbeck und Billerbeck ab und besuchen die Jubiläumsfeier der Strumpffabrik Dirks in Billerbeck (Führungen möglich). Der Start ist am Torbogen im Zentrum von Havixbeck (Link) um 11 Uhr und geht über die Mitmachstation "Vielen Dank für die Blumen" beim Stift Tilbeck zur Mitmachstation "Mach…
Am 26. und 27. September 2024 möchten wir alle BNE-Interessierten unter dem Motto Demokratie. Gestalten. BNE. nach Münster in die Volkshochschule (VHS) sowie das LWL Museum für Kunst und Kultur einladen! Die aktuellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind enorm. Neben der Klimakrise, die Menschen weltweit durch Dürren, Überflutungen und Hitzeperioden beeinträchtigt, sehen wir uns auch einigen sozialen…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.