Wir suchen Gruppen, Vereine, Initiativen, Unternehmen aus dem Münsterland, die mit uns zusammen rund um den 5.-7. September 2025 die „Wandeln & Handeln“ Tage in Warendorf, im Kreis und darüber hinaus durchführen wollen. Nach dem ersten erfolgreichen Treffen mit knapp ein Dutzend Personen laden wir zum zweiten offenen Werkstatttreffen am 4. April von 12-14 Uhr…
Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Fair Trade Steuerungsgruppe Warendorf und der 1. Münsterländer Wandeln und Handeln Tage 2025, die vom 2.-7. September 2025 stattfinden, ruft die Fair Trade Town Steuerungsgruppe der Stadt Warendorf in Kooperation mit dem Verein Vamos e.V. einen Schulwettbewerb aus. Ein Beitragsformat ist die Gestaltung eines Tomatenetiketts: Hintergrund Tomaten sind das…
Zusammen mit der Fair Trade Town Steuerungsgruppe Havixbeck bieten wir vielfältige Aktionen und Mitmachmöglichkeiten auf dem Frühlingsfest an. Besucher:innen werden angefragt ihre Wünsche für die Wandeln & Handeln Tage zu äußern, die im April 2026 beim nächsten Frühlingsfest stattfinden werden. Mehr Infos folgen.
„Globale Solidarität erkunden und gewinnen: Erlebe die Wandeln & Handeln Routen im Münsterland und besuche unsere Mitmachstation.” Ab dem 27. April rufen wir während unserer Aktionsmonate auf, kreative Fotos und / oder Videos an unseren Mitmachstationen zu machen und über Komoot, Social Media (Instagram, Facebook oder LinkedIn), E-Mail oder Brief mit uns zu teilen. Das Motto lautet: “Über…
Saisonauftakttour „Wandeln & Handeln Routen“ in Kooperation mit dem ADFC Münsterland. Wir starten unsere erste Tour 2025 und fahren dafür über unsere Mitmachstation zum Thema Faire Blumen nach Dülmen Hiddingsel. Die Tour bietet unterschiedliche interaktive Inhalte zum Kennenlernen von lokalen wie globalen Lösungen für mehr Gerechtigkeit, Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit. Start: 10 Uhr Alternativer Einstieg: Zwischen…
Unsere Wnaderausstellung zum Thema Erdöl, Plastik und Müll ist vom 29.04. bis zum 19.05. in der Volkshochschule in Herne zu sehen. Plastik ist überall – und es wird immer mehr: Coffee-To-Go-Becher, Tüten, Flaschen, Lebensmittelverpackungen. Plastik im Meer, im Essen, in Medikamenten, in unserem Blut. Pro Jahr fallen, übereinstimmenden Medienberichten zufolge, etwa 400 Millionen Tonnen Plastik…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.