Fortbildung: Konsum – Veränderung jetzt!
09. Dezember um 09:30 – 15:30
Zusammen mit dem BNE-Regionalzentrum Münster (Bildung für nachhaltige Entwicklung) bietet Vamos am 09. […]
09. Dezember um 09:30 – 15:30
Zusammen mit dem BNE-Regionalzentrum Münster (Bildung für nachhaltige Entwicklung) bietet Vamos am 09. […]
Die Berliner Compagnie war am Dienstagabend in der Aula des Pascalgymnasiums mit ihrem Stück „Die Weissen kommen“ zu Gast. Obwohl das Theaterstück bereits vor zehn Jahren entstand, sind die Probleme, […]
Völlig überraschend ist die Fairtrade Town Münster in der letzten Woche zur Vizehauptstadt des Fairen Handels 2019 gekürt worden. Bei der feierlichen Auszeichnung im E-Werk in Köln im Rahmen des Kongresses „Fair begegnen – fair gestalten“ durfte eine kleine fünfköpfige Delegation einen ordentlichen Scheck über 40.000 € Preisgeld entgegen nehmen. […]
Am 1. Oktober beginnt die entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe „Armut! Was tun? Münsters globale Verantwortung“. Vamos ist Teil eines breiten Kooperationsnetzwerkes, das mit gleich drei Veranstaltungen beteiligt ist. Wir eröffenen die Veranstaltungsreihe am 1.10. […]
Am 01. Oktober um 18.30h im Cinema
Blanka- zur Eröffnung der Entwicklungspolitischen Veranstaltungsreihe Münster
Italien/ Japan/ Philippinen 2018, 75 Minuten, Spielfilm von Kohki Hasei
Ohne Familie ist das Überleben in der philippinischen Hauptstadt Manila hart: Mit Betteln und Stehlen hält sich die elfjährige Blanka über Wasser. […]
Unser Programm für die zweite Hälfte des Jahres ist raus. Es warten viele interessante und Veranstaltungen und Aktionen auf euch. Viel Spass beim Stöbern!
Wer Interesse hat sich im Herbst unsere beiden Ausstellungen „fair flowers – Mit Blumen für Menschenrechte“ oder „TrikotTausch – Die zwei Seiten der Sportbekleidungsproduktion“ mal genauer anzuschauen, der wird in der Region verschiedene Möglichkeiten dazu finden. […]
Am 04. September um 18.30h im Cinema
El Olivo – Der Olivenbaum
Spanien / Deutschland 2016, 98 Minuten, Spielfilm von IcÍar BollaÍn, […]
Am 18. September 2019 um 18.30h im Cinema
Power to the Children – zum Weltkindertag
Deutschland 2017, 85 Minuten, Dokumentarfilm von Anna Kersting
[…]
Mehr als 250 Schüler*innen von neun weiterführenden Schulen in Münster haben die Ausstellung >>Planet.Plastic. Erdöl. Macht. Müll<< besucht, die drei Wochen bis zum 3. Juli 2019 in der Volkshochschule zu besichtigen war. […]