
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmreihe: Homo communis – Wir für alle (Münster Premiere)
30. August 2021 um 18:00 - 21:00
8,50Euro
Homo communis- Wir für alle
Deutschland 2020, 100 Minuten, Dokumentarfilm von Carmen Eckhardt (OmdtU)
Homo communis – wir für alle stellt Menschen in den Mittelpunkt, die ihre Vision von Kooperation und Teilen leben und zu realisieren versuchen. Der Film spürt Orte solchen Tuns auf – jenseits von Markt und Staat. In Venezuela und Deutschland treffen wir auf Menschen, denen es um stabile Beziehungen, ein verlässliches Miteinander in Arbeit und Leben und ein Teilen der Ressourcen geht.
Wir haben einen kritischen Punkt erreicht. Auf der einen Seite erleben wir die stetige Evolution der technischen Möglichkeiten, die uns unglaubliche Perspektiven eröffnet. Aber gleichzeitig stehen wir vor massiven ökologischen Einbrüchen, wenn wir uns nicht für eine andere Verhaltensweise im Umgang mit unserer Welt entscheiden. Wir erleben eine tiefe Kluft zwischen Arm und Reich sowie zentralistische Hierarchien einerseits und entfesselte Märkte andererseits. Von der Geburt bis zum Tod werden die persönlichsten Lebensbereiche immer weitreichender kommerzialisiert, technisiert und uns entfremdet.
Gemeinsam mit den Protagonisten macht sich der Film auf den Weg, um alte und neue Modelle des Teilens, der Kooperation und des Zusammenlebens, das auf Gemeinschaft basiert, zu entdecken.
In Kooperation mit Gemeinwohlökonomie Münsterland
Im Anschluss im Gespräch mit dem Publikum: Carmen Eckhardt (Regisseurin), Tobias Daur (Gemeinwohlökonomie Münsterland) & Verena Meyer (B-Side Münster)
Thema: Ein Recht auf Gemeinwohl
Programmflyer (Link)
„Der Film erzählt von Menschen, die den Mut gefunden haben, aufzustehen, wo andere sitzen bleiben. Sie gehen einen eigenen Weg und schaffen Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. Sie setzen sich durch und treten gemeinsam für den Wandel und eine solidarische Gemeinschaft ein“. taz
Alle Filme beginnen um 18.00 Uhr im Cinema, Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster.
Eintrittspreis: 8,50€, ermäßigt*: 6,50€ (online € 0,50 günstiger). Bitte nutzt nach Möglichkeit das Online-Ticket-System.
Einlass: 15 Minuten vorher bis zum Filmstart.
*ermäßigt: Studierende bis 45 Jahre, Schüler*innen bis 35 Jahre, Kinder, Jugendliche, Münster-Pass-Besitzende. Bei Vorlage eines Nachweises.
Die Filmreihe 2021 wird finanziell gefördert durch und
Zusammen mit diesen Kooperationspartnern präsentieren wir die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“