
Filmreihe: OECONOMIA
25. Oktober um 19:00 - 21:30
7,50Euro
Oeconomia
Deutschland 2020, 89 Minuten
Am 25. Oktober beschäftigen wir uns in Sendenhorst mit einem Thema, das im Bereich Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit oft vernachlässigt wird, obwohl es eine so große Bedeutung hat – der Finanzwelt. Vamos e.V. zeigt gemeinsam mit der VHS Ahlen – Drensteinfurt – Sendenhorst, Oikocredit und der Fairtradesteuerungsgruppe Sendenhorst den Dokumentarfilm „Oeconomia“.
Der Film OECONOMIA legt die Spielregeln des Kapitalismus offen und macht in episodischer Erzählstruktur sichtbar, dass die Wirtschaft nur dann wächst, dass Gewinne nur dann möglich sind, wenn wir uns verschulden. Jenseits von distanzierten Phrasen der Berichterstattung, die ein Verstehen des Ungeheuerlichen letztlich immer wieder verunmöglichen, macht sich OECONOMIA mit viel Scharfsinn daran, den Kapitalismus der Gegenwart zu durchleuchten. Erkennbar wird ein Nullsummenspiel, das uns und unsere ganze Welt in die Logik einer endlos fortwährenden Kapitalvermehrung einspannt. Ein Spiel, das bis zur totalen Erschöpfung gespielt wird und vielleicht kurz vor seinem Ende steht.
In der anschließenden Diskussion beschäftigen wir uns gemeinsam mit Tobias Daur (Gemeinwohl – Ökonomie Münsterland), Anja Oetmann-Mennen (Regionalwert AG Münsterland) und einer Vertreterin von Oikocredit mit Handlungsmöglichkeiten rund um faire Geldanlagen und regionale Wertschöpfung.
In Kooperation
gefördert durch die Sparkasse Münsterland-Ost
Im Anschluss im Gespräch mit dem Publikum:
- Tobias Daur (Gemeinwohl – Ökonomie Münsterland)
- Anja Oetmann-Mennen (Regionalwert AG Münsterland)
- Nina Rattay (Oikocredit)
Rund um Handlungsmöglichkeiten bezüglich fairer Geldanlagen und regionaler Wertschöpfung.