Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Filmvorführung und Gespräch – Arnolds Erben

03. Juni um 18:00 - 21:00

Am 3. Juni um 18.00 Uhr wird der Film „Arnolds Erben oder – wie sieht Demokratie aus?“ im Cinema an der Warendorfer Straße gezeigt.

Seit den Protesten um den Hambacher Wald fühlen sich die Menschen im rheinischen Braunkohlerevier zusehends ermutigt, aufzustehen und sich gegen die Industrie (RWE) zur Wehr zu setzen. Dabei geht es neben dem Erhalt des Waldes um menschliche Existenzen und die grundsätzliche Systemfrage.

Immer mehr stehen auf und erheben ihre Stimme. So taten sich beispielsweise Dorfbewohner:innen zusammen, um ein gemeinsames Stückchen Land nicht dem Konzern zu überlassen, andernorts bemühten sich Christ:innen die Schöpfung und auch ihre Kirchen zu bewahren. Mit der Zeit vernetzten sich die einzelnen Gruppen und auch Aktivist:innen kamen hinzu.

Die bisherige Bilanz des andauernden Widerstands ist gemsicht. Das Dorf Lützerath wurde geräumt fünf andere Dörfer konnten jedoch gerettet werden. Nun stellt sich die Frage wie es weitergehen kann – vor Ort aber auch global angesichts der voranschreitenden Zerstörung.

Der Film thematisiert diese bewegte Geschichte und im Anschluss besteht die Möglichkeit direkt Fragen an den Regisseur Thomas Meffert zu richten, der gerne über seine Erfahrungen in der jahrelangen Dokumentation der Kämpfe im Braunkohlerevier und was daraus politisch zu lernen ist, berichtet.

Veranstalter sind das Institut für Theologie und Politik gemeinsam mit Vamos e.V.

Details

Datum:
03. Juni
Zeit:
18:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Cinema & Kurbelkiste
Warendorferstr.45
Münster, 48145 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0251 30300
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Institut für Theologie und Politik
Vamos e.V.