Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wandeln & Handeln Tage 2025 in Warendorf und Umgebung

04. September - 07. September

Programm Highlights Wandeln und Handeln Tage Warendorf 2025

Wandeln & Handeln Tage Warendorf 2025 – Fair Handeln, Menschenrechte gestalten

Ein Wochenende voller Wandel vom 4.-7. September 2025

Du willst Teil des Wandels sein? Dann komm zu den ersten münsterländischen „Wandeln & Handeln“ Aktionstagen vom 4. bis 7. September 2025 nach Warendorf! In einer Stadt, die ihr 825-jähriges Jubiläum feiert und seit zehn Jahren stolze Fairtrade Town ist, erwarten dich vier Tage voller Inspiration, Begegnungen und konkreter Aktionen für eine gerechtere Welt.

Die Tomate – unser Lieblingsgemüse im Mittelpunkt: Als Lieblingsgemüse der Deutschen steht die Tomate im Zentrum unseres vielfältigen Programms. Von der lokalen „Essbaren Stadt“ bis zu den Arbeitsbedingungen in Süditalien zeigen wir die globalen Zusammenhänge unseres täglichen Konsums auf – und wie wir alle zu faireren Bedingungen beitragen können.

Unter dem Motto „Fair handeln – Menschenrechte gestalten“ kannst du erleben, wie Wandel konkret funktioniert – vor deiner Haustür und weltweit. Egal ob du schon lange engagiert bist oder gerade erst neugierig wirst: Hier findest du Gleichgesinnte, neue Ideen und die Motivation, selbst aktiv zu werden. Lass dich inspirieren, diskutiere mit, mach mit – und entdecke, wie viel Spaß Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit machen kann!

Programm-Highlights

Donnerstag, 4. September:

  • 19:00 Uhr: Film „Das neue Evangelium“ mit anschließendem Filmgespräch mit dem Aktivisten, Unternehmensgründer und Hauptdarsteller des Milo-Rau-Films Yvan Sagnet (NoCap / Mafiafreie Tomaten) um 19 Uhr im Scala Warendorf.

Freitag: 5. September:

  • 18:00 Uhr: Film „The Pickers“ mit anschließendem Filmgespräch mit dem Aktivisten, Unternehmensgründer und Hauptdarsteller des Milo-Rau-Films „Das neue Evangelium“ Yvan Sagnet (NoCap / Mafiafreie Tomaten) auf den Emshof Bildungsbauernhof in Telgte bei Münster.
    –> Eine Radanreise ab Münster ist in Planung, Details folgen.

Samstag 6. September (Fach- und Aktionstag) sowie Konzerte und Veranstaltung des Langem Pferdenachtswochendendes

  • ab 11 Uhr:
    Fair Trade Town Jubiläum Stadt Warendorf, Prämierung Ergebnisse Schulwettbewerb, Mitmachstation Bodenzeitung, Führungen Mitmachstation, Wandeln & Handeln Radtour Ostbevern – Warendorf, Ausstellungen…

Sonntag, 7. September (Haupttag):

  • ab 10 Uhr Unterschiedliche geführte Radtouren mit Hofbesuchen rund um Warendorf, in Kooperation mit dem ADFC Münsterland
  • ab 12 Uhr: Mitmach-Meile von lokalen Initiativen, Vereinen und Unternehmen in der Warendorfer Innenstadt
  • Familienbereich mit Aktionen für Jung und Alt mit Getränken und Kuchen / Waffeln an der Mitmachstation Emskolk
  • Ausstellungen zu Themen lokaler wie globaler Gerechtigkeit und Fairem Handel
  • UNSER HIGHLIGHT: 17 Uhr: Parapolitische Mixed-Arts Unterhaltungsshow „Baddabäm“ im Theater am Wall Warendorf

Über das Wochenende verteilt (6.-7. September):

  • Vielfältige Informations-, Mitmach- und Bildungsangebote
  • Markt der Möglichkeiten mit lokalen Engagierten
  • Diskussionsformate zur lokalen Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • Künstlerische Mitmachaktionen
  • Radtouren und Spaziergänge

Die Wandeln & Handeln Tage werden gemeinschaftlich mit lokalen Akteur:innen entwickelt und bieten eine Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einsetzen möchten. Weitere Programmpunkte werden laufend ergänzt.

Kontakt und Information: Vamos e.V., Tore Süßenguth E-Mail: suessenguth@vamos-muenster.de oder Laura Antosch antosch@vamos-muenster.de
Telefon: 0251-45431

Mehr Informationen zum Gesamtprojekt: www.vamos-mlgl.de

Das Projekt MLGL 2.0 „engagiert.nachhaltig.bewegt – Münsterland Global Lokal“ läuft von Mai 2024 bis Mai 2026 und wird gefördert von:

Förderer:

Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des 

 

Details

Beginn:
04. September
Ende:
07. September
Webseite:
https://mlgl.vamos-muenster.de/

Veranstaltungsort

Stadt Warendorf
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Vamos e.V.
ADFC Münsterland
Fair Trade Town Warendorf
CIR
Stadt Warendorf
Eine Welt Netz NRW