Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop zum Bildungskoffer „FoodStories“

22. September um 15:00 - 18:00

Für alle diejenigen, die sich besonders für Ernährungsbildung interessieren, führt Vamos e.V. am 22. September von 15.00 bis 18.00 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit eine Schulung mit dem Bildungskoffer „FoodStories“ durch, für die man sich noch bis zum 18. September anmelden kann. Der Bildungskoffer bietet eine Vielzahl an interaktiven Methoden zu den Themen Saisonalität, Gesundheit, Tierhaltung, Menschenrechte und Foodwaste. Im Rahmen der Aktionswochen „Für ein nachhaltiges Morgen“ vom 6. September bis zum 11. Oktober finden an unterschiedlichen Orten in Münster verschiedene Workshops und Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen statt.

Die Mitmachaktionen leisten durch ihre Orientierung am Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ einen Beitrag zur städtischen Nachhaltigkeitsstrategie Münster 2030, die den Orientierungsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Stadt darstellt. Dabei zahlen sie auf folgende Nachhaltigkeitsziele ein: Gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglichen; bezahlbar, umwelt- und sozialgerecht sowie gesund wohnen; natürliche Lebensgrundlagen erhalten; Klimaneutralität aktiv gestalten; Bildungsgerechtigkeit ganzheitlich gestalten; globale Verantwortung im Handeln verankern; zukunftsfähige Produktions- und Konsummuster verwirklichen.

Veranstaltet werden die Aktionswochen vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster, in Kooperation mit dem Regionalzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW und weiteren.

Das vollständige Programm der Aktionswochen findest Du hier.

Direkt zur Anmeldung geht es hier.

Veranstaltungsort

Haus der Nachhaltigkeit
Hammer Straße 1
Münster, 48153
Google Karte anzeigen
Telefon
02 51/4 92 - 67 67
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Stadt Münster