Der irakische Künstler Naseer Alshabani flüchtete 2015 mit seiner Familie nach Deutschland. Aus der Perspektive des Globalen Südens thematisieren seine Werke koloniale Kontinuitäten. Sie zeigen eindrucksvoll, wie sehr uns vermeintlich Vergangenes bis heute begleitet. Sie beeinflusst weiterhin unsere gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen, politischen und auch ökologischen Entscheidungen. Die Ausstellung blickt in die Vergangenheit, damit wir die…
Am 07. und 20. November jeweils um 10:00 Uhr sind Schulklassen ab Klasse 9 aus Münster zu einem 90minütigen, interaktiven Vortrag zur Ausstellung in der B-Side eingeladen. Die deutsche Kolonialzeit ist bis heute in mehrfacher Hinsicht relevant – so beispielsweise im Bereich globaler wirtschaftlicher Beziehungsgeflechte, beim Thema Flucht und Migration, oder wenn es um Rassismus…
Am 07. November findet eine landesweite Fachtagung zum Thema "Faire Beschaffung - Wirksam für Menschen- und Arbeitsrechte statt. Die 12. Auflage des Events finde von 10 bis 17:00 Uhr in der DGB Düsseldorf statt. Hauptsächlich wird es um mögliche Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gehen. In Arbeitsgruppe kann sich gemeinsam mit Expert:innen darüber ausgetauscht werden, welche…
Als Hommage an Ernesto Cardenal und mit Blick auf seinen anstehenden 100. Geburtstag im nächsten Jahr sowie anlässlich der Herausgabe des beeindruckenden Gedenkbandes „Heimweh nach dem Paradies - Ernesto Cardenal: Dichter, Priester, Revolutionär“ laden seine langjährigen Freunde dazu ein, sein eindrucksvolles Leben, sein Werk und seinen prägenden literarischen und politisch theologischen Fußabdruck gemeinsam zu feiern.…
Nicht nur auf Demonstrationen von Fridays For Future wird der Ruf nach Nachhaltigkeit immer lauter. Weniger CO2 ausstoßen! Konsum einschränken! Plastik vermeiden! - lautet die Devise. Aber wo kommt das ganze Plastik überhaupt her? Und wo geht es hin, wenn wir beispielsweise eine Pfandflasche abgeben oder eine Verpackung in die Gelbe Tonne werfen? Und warum…
An alle nachhaltig Modeinteressierten: Am Montag, den 18. November von 10:00 bis 16:00 findet in der VHS im Stadtfenster Duisburg das vierte Fair Fashion Forum Ruhr – NRW statt. Unter dem Motto “Quo vadis Fair Fashion – Fortschritt, Stillstand oder Rückschritt?” wird über Fortschritte, Rückschritte oder den Stillstand der nachhaltigen Mode diskutiert. Expert:innen und Akteur:innen…
Vom 19. bis zum 25. November findet der Jugendaustausch zum Thema Rechter Populismus in Kekkút, Ungarn statt. Eingeladen sind junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus Deutschland, Ungarn, Italien oder Griechenland, die sich für eine nachhaltige, gerechte Zukunft engagieren. Mit dem Treffen soll ein sicherer Raum geboten werden für Kommunikation, Lernen und Austausch in…
Das Lieferketten-Befreiungstheater ist mehr als nur Theater - es ist eine transformative Erfahrung, die neue Perspektiven eröffnet und einlädt, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Das Stück bringt Gefühle auf die Bühne, die oft unsichtbar bleiben, und spiegelt die großen Herausforderungen unserer Welt im Kleinen wieder. Es fordert Mut, sich mit Verbundenheit zu…
Am 29. Novemeber findet die Finissage der Ausstellung "Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne?" statt. Im Zuge dessen zeigt Vamos e.V. den Film "Ich gehe immer leise". In ganz alltäglichen Situationen können Menschen persönlich rassistischen Beleidigungen, Abweisungen und Anfeindungen ausgesetzt sein. Der Film zeigt alltägliche Rassismus-Erfahrungen und gibt Anstöße zur Reflexion.…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.