Zum Inhalt springen
Vamos e.V.
Vamos e.V.Vamos e.V.
  •  
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt und Team
    • Auszeichnungen
    • Promotor:innen-Programm
    • Unsere Partner:innen
  • Angebote
    • Ausstellungen und Bildungsmaterialien
    • Konsumkritische Stadtführungen
    • Friedenstisch
    • Projekttage
    • Mapstories
    • Sport handelt Fair
    • Vorträge & Fortbildungen
    • Beratung
    • Material bestellen oder herunterladen
    • Wandeln & Handeln Radrouten
  • Projekte
    • Münsterland global – lokal: Glokale Mitmachstationen für eine gerechte und nachhaltige Welt
    • welt.weit.virtuell – Globales Lernen mit digitalen Medien
    • Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“
    • Wandbilder
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Newsletter & Infobrief
  • Mitmachen
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
    • Jobs und Praktika
    • Engagement für Menschenrechte
Search:
  •  
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt und Team
    • Auszeichnungen
    • Promotor:innen-Programm
    • Unsere Partner:innen
  • Angebote
    • Ausstellungen und Bildungsmaterialien
    • Konsumkritische Stadtführungen
    • Friedenstisch
    • Projekttage
    • Mapstories
    • Sport handelt Fair
    • Vorträge & Fortbildungen
    • Beratung
    • Material bestellen oder herunterladen
    • Wandeln & Handeln Radrouten
  • Projekte
    • Münsterland global – lokal: Glokale Mitmachstationen für eine gerechte und nachhaltige Welt
    • welt.weit.virtuell – Globales Lernen mit digitalen Medien
    • Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“
    • Wandbilder
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Newsletter & Infobrief
  • Mitmachen
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
    • Jobs und Praktika
    • Engagement für Menschenrechte

2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022

Neues Buch: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit

Neues Buch: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit

NeuigkeitenVon Praktikant:in30. August 2022

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen zeigt am Beispiel von 20 Porträts, wie sich Menschen für Nachhaltigkeit engagieren können:
Engagement für Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, dies zeigt sich mit Blick auf Entwicklungen wie den Klimawandel, […]

CIR-Konferenz im Franz-Hitze-Haus

Konferenz für eine Welt-Wirtschaft, in der wir leben wollen!

NeuigkeitenVon Praktikant:in23. August 2022

Es ist Zeit für Veränderungen!
Die schlechten Nachrichten über Krieg, Klimakrise, Sklaverei-ähnliche Arbeitsbedingungen und globale sowie soziale Ungleichheit sind kaum noch zu ertragen. Aber sie machen eins deutlicher wie nie zuvor: Wir müssen jetzt handeln und unser Welt-Wirtschaftssystem grundlegend ändern, […]

TrikotTausch Kostenfreie Angebote

Kostenfreies Angebot für Sportvereine und Schulen rund um Fair Play im Sport

NeuigkeitenVon Praktikant:in16. August 2022

Der organisierte Sport hat ein großes Potential, Fair Play auch abseits der Platzes zu fördern. Im Rahmen der Beiratsreihe „Fair Play?! Sport und Menschenrechte weltweit“ können münsteraner Sportvereine und Schulen vom 3.10. […]

Konsumkritische Stadtführung: 'FAIRführt'

Wir laden ein: FAIRführt – Eine konsumkritische Stadtführung

NeuigkeitenVon Praktikant:in11. August 2022

Wie kann klimafreundlicher Konsum aussehen? Dieser Frage widmet sich unsere konsumkritische Stadtführung: FAIRführt.
Wir laden euch am Dienstag den 23.08.2022 um 18:00 herzlich zum Marienplatz (Verspoel / Ecke Königsstraße) ein, […]

1. BNE-Tagung Münsters

Mit dabei auf der 1. BNE-Tagung Münsters #gemeinsam nachhaltig

NeuigkeitenVon Praktikant:in11. August 2022

Am 12. September findet von 9:00 – 15:30 Uhr im LWL-Naturkundemuseum die 1. BNE-Tagung des BNE Regionalzentrums der Stadt Münster in Kooperation mit Vamos und anderen Akteur:innen für Bildung für Nachhaltige Entwicklung statt, […]

Grußworte Svenja Schulze

Grußworte Bundesministerin Svenja Schulze „Münsterland Global – Lokal“

NeuigkeitenVon Tore Süßenguth13. Juli 2022

„Nur gemeinsam sind die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.“
Mit diesen Worten stellt Svenja Schulze, Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Projekt „Münsterland Global Lokal“ […]

Honorarkraft für Plattform Mapstories und Bildungsarbeit gesucht!

NeuigkeitenVon Tore Süßenguth12. Juli 2022

Du hast Lust mit jungen Menschen ab 14 Jahren kreative Projekte rund um globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit durchzuführen? Du arbeitest gerne mit digitalen Medien und erzählst gerne Märchen (Storytelling)?
Wir, […]

Fair City Guide Münster – App geht online

NeuigkeitenVon Maike Grabowski15. Juni 2022

Endlich ist es soweit, die von der Fair Trade Town Münster in Kooperation mit münster.fair und dem Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU entwickelte App „Fair City Guide“ ist in den Play-Stores erhältlich. […]

Ein Kind hat ein Insektenhotel in der Hand

Zukunftsdiplom der VHS – Vamos ist dabei

NeuigkeitenVon Praktikant:in15. Juni 2022

Ausprobieren, erleben, Spaß haben – das Zukunftsdiplom für Kinder der VHS Münster & dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit bietet 130 Erlebnisveranstaltungen zwischen Juni und Oktober rund um die Themen Natur und Umwelt. […]

Fußballbälle in einem Netz vor einem Fußballtor

Bis zu 500 Euro für Projektideen zum Thema „Fair Play?! Sport und Menschenrechte weltweit“

NeuigkeitenVon Praktikant:in4. Juni 2022

Für die Veranstaltungsreihe „Fair Play?! Sport und Menschenrechte weltweit“ lädt der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit zur Beteiligung ein. Thematisch passende Veranstaltungen werden mit bis zu 500 Euro bezuschusst. […]

←1234→
Go to Top
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}