
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmreihe: Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
10. November 2021 um 18:00 - 21:00
8,50Euro
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Deutschland 2020, 92 Minuten, Dokumentarfilm von Yulia Lokshina (Deutsch mU)
In der westdeutschen Provinz kämpfen osteuropäische Leiharbeiter:innen des größten Schweineschlachtbetriebs des Landes ums Überleben – und AktivistInnen, die sich für deren Rechte einsetzen, mit den Behörden. Zur gleichen Zeit proben Münchener GymnasiastInnen das Stück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ und reflektieren über die deutschen Wirtschaftsstrukturen und ihr Verhältnis dazu.
Verwoben mit den Gedankengängen der Jugendlichen und ihrer Auseinandersetzung mit dem Text in den Proben erzählt Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit in unterschiedlichen Fragmenten über Bedingungen und Facetten von Leiharbeit und Arbeitsmigration in Deutschland.
In der Fleischindustrie in Deutschland ist es gängige Praxis, Arbeitskräfte aus dem osteuropäischen Raum auszubeuten. Der Dokumentarfilm nähert sich dem Alltag der Arbeitsmigranten an und zeigt auf, wie wenig Interesse Unternehmen und Politiker:innen an einer Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen haben. Unter vereinzelten Bemühungen der Integration hinterlässt nur der Einsatz einer Einzelkämpferin etwas Wirkung.
In Kooperation mit der Veranstaltergemeinschaft
Gefördert durch den Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit Münster
Im Anschluss im Gespräch mit dem Publikum: Pfarrer Peter Kossen
Thema: Recht auf faire Arbeitsbedingungen
Programmflyer (Link)
„Der Film ist unerwartet aktuell, er gibt den Unsichtbaren ein Gesicht“ ZDF heute journal
„Der Film fragt auch danach, wer etwas ändern muss: Die Gesellschaft, der Konsument, die Politik oder auch die Unternehmen.“ Artechok
Alle Filme beginnen um 18.00 Uhr im Cinema, Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster.
Eintrittspreis: 8,50€, ermäßigt*: 6,50€ (online € 0,50 günstiger). Bitte nutzt nach Möglichkeit das Online-Ticket-System.
Einlass: 15 Minuten vorher bis zum Filmstart.
*ermäßigt: Studierende bis 45 Jahre, Schüler*innen bis 35 Jahre, Kinder, Jugendliche, Münster-Pass-Besitzende. Bei Vorlage eines Nachweises.
Die Filmreihe 2021 wird finanziell gefördert durch
und
Zusammen mit diesen Kooperationspartnern präsentieren wir die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“