Während des G7 Außenminister:innentreffens in Münster führt die Deutsche Friedensgesellschaft Münster eine Kundgebung auf dem Prinzipalmarkt durch. Unter dem Motto „Die Lehren von 1648: Verhandeln statt schießen! Frieden schließen“ sprechen unterschiedliche Aktivist:innen. Die Hauptkundgebung findet am Do. 03.11.22 von 16-19 Uhr auf dem Prinzipalmarkt statt. Die Vorkundgebung beginnt um 14:00 Uhr. Weitere Informationen und konkrete…
Aus alt wird schön - Am 08.11.2022 lädt Vamos euch in Kooperation mit dem KAB-Bildungswerk zu einem Upcycling-Workshop ein. Upcycling hilft aus der Dauerschleife von kaufen, wegwerfen, neu kaufen auszusteigen und vorhandenen Dingen ein neues 2. Leben zu geben. Was kann man noch mit altem Papier machen oder mit Büchern, die längst ausgelesen sind? In…
Schwarze Adler Deutschland 2021, 100 Min., von Torsten Körner In dem Film „Schwarze Adler“ erzählen schwarze Spieler:innen der deutschen Fußballnationalmannschaft ihre persönliche Geschichte. Wie sie sich gegen Vorurteile, Widerstände und rassistische Anfeindungen durchgesetzt haben, wie sie Karriere machten und den Weg für andere Spieler:innen bahnten. Die Geschichte beginnt mit der Kindheit und Jugend von Erwin…
Am 17.11.2022 ab 19:30 Uhr richtet die "Gesellschaft für bedrohte Völker" (GfbV) einen Onlinevortrag mit anschließender Diskussion aus. Die glänzenden Selbstdarstellungen der Veranstalter und die brutale Wirklichkeit der Menschenrechtslage werden an den Beispielen der Olympischen Winterspiele in Peking und der Fußballweltmeisterschaft in Katar gegenübergestellt. Die Menschenrechtsexperten Hanno Schedler, Tabea Gieseke und Dr. Kamal Sido informieren…
Alle Interessent:innen und Aktive rund um Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) aus Münster und Umgebung sind herzlich zum zweiten offenen BNE-Stammtisch am 17.11 um 19:30 Uhr eingeladen. Die Idee ist einen regelmäßigen und ungezwungenen Austausch zu ermöglichen. Der Treffpunkt ist im Lenzig (Südstraße 41, 48153 Münster). Die Treffen finden immer am 17. jeden Monats statt.…
Am 18. und 19. November findet die Konferenz „#global #nachhaltig #engagiert - gemeinsam Zukunft gestalten! Strategiekonferenz für Bildungs- und Engagementarbeit in globalen Zusammenhängen in Fulda statt. Dabei haben wir die Gelegenheit euch am 19. in dem Workshop Ko-kreative Gestaltung von digitalen Lernmodulen mit der Plattform Mapstories: Globales Storytelling mit einem Anderswert die Plattform mapstories vorzustellen.…
"Ethnosport" sind traditionelle Sportarten, die identitätsstiftend für eine bestimmte Ethnie oder Nation sind. Durch ihren engen Bezug zur Historie und ihre hohe soziokulturelle Bedeutung sind die Sportarten ideal geeignet, um Wissen über die ausführende Nation und Ethnie zu vermitteln. Traditionelle indigene Sportarten wurden während der Kolonialzeit verboten und erleben momentan ein Revival. Als Praxisbeispiele werden…
But Beautiful Deutschland 2019, 116 Min., von Erwin Wagenhofer BUT BEAUTIFUL ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt. Er sucht das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten. Frauen ohne Schulbildung,…
Mit dem kartenbasierten Tool http://www.mapstories.de können interaktiv und lebensweltnah globale Verflechtungen auf einfache und kreative Weise darstellt und so globale Geschichten der Nachhaltigkeit und des (welt-) gesellschaftliches Miteinander erzählt werden. Im Workshop lernen wir die Funktionen und Potentiale fürs globale Storytelling zu Nachhaltigkeit und globaler Solidarität mit Mapstories kennen. Eingeladen sind alle Bildungspraktiker:innen, die Lust haben ein…
Am Samstag den 03.12. zeigen wir, in Kooperation mit FreeAssange.eu, Amnesty International Hochschulgruppe Münster, Reporter ohne Grenzen, Deutscher Journalist*innen-Verband und der Journalist*innen Union NRW, den Film ITHAKA im Cinema Münster. Die Doku geht um den Kampf des 76-jährigen John Shipton um die Rettung seines Sohnes, WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Es geht um Verbrechen von Regierungen und…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.