Klappe auf für Menschenrechte – ein Rückblick und Ausblick
Klappe auf für Menschenrechte
Ein Projekt geht in die Winterruhe, aber nicht seine Energie. (Hannah Fischer)
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren – […]
Klappe auf für Menschenrechte
Ein Projekt geht in die Winterruhe, aber nicht seine Energie. (Hannah Fischer)
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren – […]
Am 2. November knüpft das Eine Welt Netz NRW auf dem Harsewinkelplatz von 11:30 bis 18:30 Uhr an die Weltbaustelle Münster von 2017 an: Im Rahmen der entwicklungspolitischen Beiratsreihe der Stadt Münster „Armut! […]
Die Berliner Compagnie war am Dienstagabend in der Aula des Pascalgymnasiums mit ihrem Stück „Die Weissen kommen“ zu Gast. Obwohl das Theaterstück bereits vor zehn Jahren entstand, sind die Probleme, […]
Völlig überraschend ist die Fairtrade Town Münster in der letzten Woche zur Vizehauptstadt des Fairen Handels 2019 gekürt worden. Bei der feierlichen Auszeichnung im E-Werk in Köln im Rahmen des Kongresses „Fair begegnen – fair gestalten“ durfte eine kleine fünfköpfige Delegation einen ordentlichen Scheck über 40.000 € Preisgeld entgegen nehmen. […]
Am 1. Oktober beginnt die entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe „Armut! Was tun? Münsters globale Verantwortung“. Vamos ist Teil eines breiten Kooperationsnetzwerkes, das mit gleich drei Veranstaltungen beteiligt ist. Wir eröffenen die Veranstaltungsreihe am 1.10. […]
Am 10. September startete die Kampagne „Initiative Lieferkettengesetz“ – denn gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur noch ein gesetzlicher Rahmen! Das deutschlandweite Bündnis aus Gewerkschaften, kirchlichen Akteuren und Nichtregierungsorganisationen aus den Bereichen Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit, […]