Zur Stärkung und Vernetzung der lokalen Akteur:innen des Engagements für eine gerechtere und nachhaltigere Welt im südlichen Münsterland sind grundsätzlich zwei Formate angedacht: Ein übergreifendes Netzwerk und lokale Arbeitsgruppen (AG) zur Stationsentwicklung.

Übergreifendes Netzwerk Projekt Glokale Orte
Im Netzwerk glokale Orte sind die übergreifenden Kooperationspartner:innen, politische Vertreter:innen, die Schirmherr:innen, lokale Eine-Welt / BNE Akteur:innen, weitere Interessenten und die ausgewählten glokalen Akteur:innen vertreten. Das Netzwerk wird über einen Verteiler informiert und kann sich untereinander austauschen.
Mitmachwege
		- Projektbotschafter:innen
- Mitwirkung an der Projektausrichtung
- Mitausrichtung Abschlussveranstaltung
- ggf. weitere (Präsenz-)Treffen nach Bedarf
- Regelmäßige Updates Projektstand durch Vamos

Wer ist eingeladen?
		
Ko-kreative Labs zur Stationsentwicklung
Die Entwicklung der glokalen Mitmachstation wird in einem ko-kreativen Prozess stattfinden, in dem neben den glokalen Akteur:innen Vertreter:innen von lokalen Schulen, Kommunen, Eine-Welt- / BNE-Akteur:innen und ggf. Unternehmen eingeladen sind.
Hier erfährst du mehr.
Übergreifende Kooperationsmöglichkeiten
		- Bereitstellung fachlicher Expertise zum Bau der Mitmachstationen (Bauplanung, Flächennutzung, …)
- Inhaltliche und finanzielle Beteiligung an themenspezifischen Zusatzelementen, Stationseröffnungen und Abschlussveranstaltung / Sternfahrt (2024)
- Integration in Radwegeinfrastruktur (Zugang zu Netzwerken und Datenbanken für PoI, Beschilderung)
- Gemeinsames Marketing Glokale Radrouten
Das bringt die Kooperation
		- Erhöhung der Sichtbarkeit des Engagements für eine gerechte & nachhaltige Welt durch überregionale Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe und einem übergreifenden Netzwerk zur Stationsentwicklung
- Vernetzung mit anderen lokalen Akteuren
- Durchführung von (Bildungs-)Veranstaltungen an den Stationen
- Integration der Station in bestehende und neu zu entwickelnde Radrouten
Unsere Kooperationspartner:innen

Unsere Medienpartner:innen
		Durch Medienpartner:innen, eine Begleitung in den Sozialen Medien und Eröffnungsveranstaltungen sollen die glokalen Orte in den Fokus rücken und „Das gute Leben“ im Münsterland dargestellt werden. Die Medienpartner werden hier alsbald veröffentlicht.


 Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des 

