Kurzfilme online: Wie willst du im Jahr 2040 leben?
📹🌍Wie willst du im Jahr 2040 leben? Mit dieser Frage beschäftigten sich Jugendliche in Bezug auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele 5 „Geschlechtergerechtigkeit“ […]
📹🌍Wie willst du im Jahr 2040 leben? Mit dieser Frage beschäftigten sich Jugendliche in Bezug auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele 5 „Geschlechtergerechtigkeit“ […]
Turbulente Zeiten liegen hinter uns. Von heute auf morgen wurden der Verleih unserer Ausstellungen ausgesetzt, Projekttage abgesagt, Bildungskoffer storniert. Jetzt aber ist Vieles unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich. […]
Die Bundestagsabgeordnete Sybille Benning (CDU) befürwortet die Forderung von Münsteraner Initiativen, Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards gesetzlich zu verpflichten. Bei einer Videokonferenz waren sich die Politikerin und Vertreter*innen von Vamos e. […]
Ab dem 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Diese EU-Ratspräsidentschaft wird stark bestimmt sein von den Auswirkungen der Corona-Pandemie, gerade auch von deren ökonomischen Folgen. Das Forderungspapier von zahlreichen Organisationen, darunter Vamos, verlangt deshalb, dass Menschenrechte entlang der Lieferketten geachtet werden und ihre Lebensumwelt geschützt wird. Außerdem sollen unternehmerischen Sorgfaltspflichten ausgebaut werden.
Der gewaltsame Tod von George Floyd Ende Mai löste weltweit Entsetzten aus und entfachte eine erneute Debatte um das Thema Rassismus.
Auch das Eine Welt Netz NRW hat aus diesem Anlass eine Broschüre über den Vormarsch des Rassismus erstellt, die nun auf der Webseite erschienen ist.
Im Zuge der Eine-Welt Landeskonferenz „Einmischen possible“ (LaKo) 2020 wird eine gekürzte Version des Films „Everyday Rebellion“ im Rahmen eines Workshops als Online-Filmscreening mit anschließendem Publikumstalk und Gespräch mit Pia Kraftfutter von Extinction Rebellion Münster gezeigt. […]
Die Fashion Revolution Week findet dieses Jahr digital statt. Machen Sie mit und beteiligen Sie sich an verschiedenen Onlineformaten wie Webinaren und Fotoaktionen. Neben digitalen Aktionen der Kampagne für Saubere Kleidung und der Fashion Revolution Bewegung gibt es ein regionales Onlineprogramm für Münster. […]
Wir folgen den allgemeinen Sicherheitsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona -Virus und sagen alle außerschulischen Veranstaltungen bis Mitte Mai 2020 ab. Unsere Mitgliederversammlung am 2. April wird als Onlinekonferenz durchgeführt. […]
Im Rahmen der digitalen Fashion Revolution Week vom 20.04-26.04.2020 findet am 21.04 um 20.00 Uhr ein Online Filmscreening mit anschließender Diskussion statt.
Waiting for the Carnival – Dokumentarfilm (portugiesisches Original mit englischem Untertitel) und Diskussion mit der Christlichen Initiative Romero (CIR) und Vamos e.V.. […]
Eine der vielen Katastrophen ereignet sich derzeit auf den griechischen Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos. Mehr als 42.000 Menschen sitzen dort in völlig überfüllten Lagern, […]