Ausstellung „TrikotTausch“ 2020 – Gleich zweimal in Münster!
Fair Play?! TrikotTausch – Die zwei Seiten der globalen Sportbekleidungsproduktion
Dieses Jahr findet die Fußball-EM der Herren in verschiedenen Ländern Europas statt. Nike, […]
Fair Play?! TrikotTausch – Die zwei Seiten der globalen Sportbekleidungsproduktion
Dieses Jahr findet die Fußball-EM der Herren in verschiedenen Ländern Europas statt. Nike, […]
Mit der Änderung des Bestattunggesetzes (BestG NRW) vom 9. Juli 2014 hat die Landesregierung in § 4a geregelt, dass nur noch Grabsteine, die nachweislich ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, auf NRWs Friedhöfen aufgestellt werden dürfen. […]
Freiräume schaffen uns Platz zum Ideen spinnen und Visionen kreiieren. In Freiräumen können wir neue Kraft tanken um dann wieder nach draussen zu gehen und den Raum in dem wir leben aktiv mit zu gestalten.
Der Freiraum für die Zivilgesellschaft, wird weltweit immer restriktiver eingeschränkt. Immer mehr Organisationen in Deutschland wird das Arbeiten für einen gesellschaftlichen Wandel erschwert, in dem ihnen die Gemeinnützigkeit aberkannt wird.
Unser Programm für das erste Halbjahr 2020 ist raus. Es warten viele interessante und Veranstaltungen und Aktionen auf euch. Viel Spass beim Stöbern!
Aus einem Fahrradschlauch wird ein Schmuckstück, alte Teller verwandeln sich in eine Etagere, Papierperlen schmücken Ohrringe, Tapetenreste werden zu Lampenschirmen, aus alten Socken entstehen praktischen Spülpads:
Upcycling hilft aus der Dauerschleife von kaufen, […]
Auf der Tagung „Bitte wenden! Wie kann mehr Gerechtigkeit gelingen? Wege zu einer sozial – ökologischen Transformation“ werden Expert*innen den unterschiedlichen Dimensionen, Handlungsfeldern und Aufgabenstellungen für eine gelingende „Wende“ nachgehen – von der Politik über die Partnerschaftsarbeit, […]
Am 22.10 waren die mexikanischen Aktivist*innen Irma Estela Aguirre Pérez und Carlos García Jiménez in Münster zu Gast und berichteten von ihrer Arbeit in der alternativen, zukunftsorientierten Landwirtschaft und ihrem Kampf um Ernährungssouveränität! […]
09. Dezember um 09:30 – 15:30
Zusammen mit dem BNE-Regionalzentrum Münster (Bildung für nachhaltige Entwicklung) bietet Vamos am 09. […]
Klappe auf für Menschenrechte
Ein Projekt geht in die Winterruhe, aber nicht seine Energie. (Hannah Fischer)
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren – […]
Am 2. November knüpft das Eine Welt Netz NRW auf dem Harsewinkelplatz von 11:30 bis 18:30 Uhr an die Weltbaustelle Münster von 2017 an: Im Rahmen der entwicklungspolitischen Beiratsreihe der Stadt Münster „Armut! […]