• Filmreihe: Nicht ohne uns! 15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme

    Scala Warendorf Klosterstraße 5, Warendorf, Deutschland

    Foto: Johannes Austermann (Scala Warendorf), Ingabelle Nikolitsch und Kuno Heller (Jugendparlament Warendorf), Stefanie Pfennig (Haus der Familie Warendorf), Vanessa Krüger (Vamos e.V.)   Nicht ohne uns! 15 Länder, 16 Kinder,…

    7,50Euro
  • Aus dem Nichts! – Klappe auf in Ennigerloh

    Alte Brennerei, Ennigerloh Liebfrauenstraße 6, Ennigerloh

    Foto: Vanessa Krüger (Vamos e.V.), Anne Benzel (Alte Brennerei), Edith Barth (Alte Brennerei), Diana Atallah (Schulpsychologie Kreis Warendorf), Anna-Lena Herkenhoff (MOBIM)   In dem Film verliert die Hauptdarstellerin Katja ihren…

  • Sara Mardini – Gegen den Strom

    Alte Post Drensteinfurt Mühlenstraße 15, Drensteinfurt

    Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportler:innen in Syrien. Der Krieg im Land unterbricht den Traum, olympische Schwimmerin zu werden, und zwingt die Schwestern…

    7,50€
  • Vorstellung Mitmachstation beim Klimapakt Coesfeld

    Pictorius Berufskolleg Coesfeld Borkener Straße 23, Coesfeld

    Kommt vorbei und lernt unsere lokale Mitmachstation kennen. Am 7. Dezember findet wieder eine Veranstaltung vom Klimapakt Coesfeld statt, bei der es vor allem um eine sozial-ökologische Energiewende, die Erzeugung…

    Kostenlos
  • Das neue Evangelium – Filmvorführung in Warendorf

    Pfarrheim St. Josef Dreibrückenstraße, 48231 Warendorf, Deutschland

    So viel du brauchst … - Warendorf probiert´s aus Vom 14. Februar bis 30. März 2024 rufen 24 evangelische und katholische Partner*innen zur bundesweiten Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf.…

    Kostenlos
  • BE-LONGING – Schulaufführung mit Gespräch

    Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums An der Kreuzkirche 7, 48249 Dülmen

    Wie kann Partnerschaft heute und in Zukunft gelingen? Das Stück möchte der Vielzahl der Realitäten verschiedener Kulturen und Menschen näherkommen und einige ihrer Geschichten erzählen. Inwieweit ist Partnerschaft geprägt von…

  • Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne? – Ausstellungseröffnung

    Kreisverwaltung Coesfeld, Foyer im Kreishaus I Friedrich-Ebert-Str. 7, Coesfeld

    Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit Die deutsche Kolonialzeit ist bis heute in mehrfacher Hinsicht relevant – so beispielsweise im Bereich globaler wirtschaftlicher Beziehungsgefl echte, beim Thema Flucht und Migration,…

  • Eröffnung der Glokalen Mitmachstation „Bioreste als Wertstoff“

    Wertstoffhof Höven Höven 127, Rosendahl

    In Kooperation mit der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH und dem St. Pius Gymnasium Coesfeld laden wir Sie herzlich ein zur: Feierlichen Eröffnung der Glokalen Mitmachstation „Machen wir das Beste aus…

    kostenlos
  • Ausstellung zu Alltagsrassismus – „Was Ihr nicht seht“

    Sozialzentrum Albersloh Kirchplatz 14, Sendenhorst, Albersloh

    Das Projekt „Koloniale Kontinuitäten überwinden“ lenkt den Blick auf die deutsche Kolonialgeschichte und ihre Auswirkungen. An verschiedenen Aktionsorten in NRW werden mit Theateraufführungen, Fachvorträgen, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Ausstellungen und Filmvorführungen…