Neues Halbjahresprogramm erschienen
Unser neues Halbjahresprogramm ist erschienen. Viel Spaß beim Stöbern durch unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen wünscht das Vamos -Team !
Unser neues Halbjahresprogramm ist erschienen. Viel Spaß beim Stöbern durch unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen wünscht das Vamos -Team !
Am Freitag, 05. April 2019 findet von 10 Uhr bis 16.30 Uhr im Umwelthaus ein Tagesseminar zu Pressearbeit für entwicklungspolitisch arbeitende Gruppen statt. […]
2007 machte die ecuadorianische Regierung mit dem Vorschlag Schlagzeilen, auf die Erdölförderung in dem bedeutenden Nationalpark Yasuní (Amazonas-Tiefland) zu verzichten, wenn sie die Hälfte des zu erwartenden Gewinnes von der Staatengemeinschaft für den Waldschutz bekäme. […]
In den kommenden zwei Jahren wird Vamos einen Teil der Vereinstradition wieder aufleben lassen und zusammen mit Partner*innen aus Münster im Cinema an der Warendorfer Straße die Leinwand übernehmen. […]
Für die Durchführung unserer Bildungsangebote an Schulen und außerschulischen Einrichtungen bildet Vamos e.V. in einer zweiteiligen Fortbildungsreihe wieder Multiplikator*innen aus. […]
Wir freuen uns sehr, dass wir eine großzügige Spende von 915 Euro von der Epihaniaskirche erhalten haben!
Als besonders »förderungswürdiges Projekt« wurde unsere Ausstellung »PlanetPlastic. Erdöl.Macht.Müll« zwei Wochen in der Kirche gezeigt und mit einem Viertel des Erlöses des jährlich stattfindenden Herbstmarktes bedacht. […]
Unsere Geschäftsführerin Maike Grabowski war am Freitag, den 15.11.18 zu Gast bei der Kultur-Life-Sendung Intercult. Grenzenlos. Unter dem Motto „Karneval der Kulturen? „ wurde in einer Talk Runde diskutiert: Sind wir eins, oder feiert jede Kultur ihren eigenen Karneval? Wie interkulturell ist unsere Stadt überhaupt und wer macht was mit wem? Zusammen mit Salam Kitchen, Slam Base, Track Münster und dem CSD fand eine lebhafte Debatte statt, bei der viele Möglichkeiten für eine zukünftige Vernetzung deutlich wurden. Ein Ergebnis des Talks ist ein eigens entstandener Image-Film über unsere Arbeit.
Am 14.11.2018 durften wir den Sonderpreis in der Kategorie Langjähriges Engagement entgegennehmen.
Ein großes Danke an alle, die uns die ganzen Jahre begleitet und unterstützt haben! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unserer Arbeit, die uns bestärkt weiter für mehr globale Gerechtigkeit einzutreten! Wofür wir geehrt wurden kann man in der Laudatio nachlesen, die Wolfram Goldbeck vom Umweltamt auf Vamos hielt.
In der Fortbildung werden verschiedene Möglichkeiten ausgetauscht und erarbeitet, die über die reine Darstellung von Wissen in Ausstellungen hinaus gehen sollen: Wie gelingt es – auch mit kleinem Budget – Jugendliche durch die Aufbereitung von Inhalten in eigenen Ausstellungen zum Aktiv-Werden und zur gesellschaftlichen Teilhabe anzuregen? Zum Veranstaltungsflyer und zur Anmeldung
Seit diesem Jahr sind wir Kooperationspartner der Mathilde-Anneke Gesamtschule in Münster. Der innovative Nachhaltigkeitsansatz der Schule wird von Anfang an in die Strukturen sowie die Lehr- und Lernangebote einbezogen. Als Teil des in diesem Herbst startenden Projektes »Sozial.Genial«, freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit. Dabei werden wir mit Schüler*innen zunächst über mehrere Wochen das Thema »PlanetPlastic« beleuchten.