Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“ goes Münsterland
Die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“ von Vamos e.V. hat eine lange Tradition und zieht in diesem Jahr in den Kreis Warendorf. An fünf Orten präsentieren wir vom 22. […]
Die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“ von Vamos e.V. hat eine lange Tradition und zieht in diesem Jahr in den Kreis Warendorf. An fünf Orten präsentieren wir vom 22. […]
Wir haben fünf unserer Mitmachstationen bereits eröffnet!
Seit September 2022 haben wir zusammen mit unterschiedlichen Personen aus den Kreisen Warendorf und Coesfeld und anderen Teilen der Welt die Stationen unter großer Beteiligung entwickelt, […]
Eine Welt-Engagierte in ganz Deutschland appellieren an Bundeskanzler Olaf Scholz, dass er im September 2023 am SDG-Gipfel der Vereinten Nationen in New York teilnimmt, um sich bei der Staatengemeinschaft für eine nachhaltige und gerechte globale Entwicklung einzusetzen. […]
An der Außenfassade der Sporthalle des städtischen Ratsgymnasiums entsteht derzeit ein großflächiges Wandbild, das sich mit ausgewählten Weltnachhaltigkeitszielen auseinandersetzt.
Das Projekt wurde vom entwicklungspolitischen Verein Vamos e.V. initiiert und entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Büro Internationales der Stadt Münster sowie dem Ratsgymnasium. […]
Svenja Schulze lobt „Münsterland Global – Lokal“
Der Saal in Schloss Senden reichte kaum für die über 60 Besucher:innen des ersten Teils der Auftaktveranstaltung von „Münsterland Global – […]
„Nur gemeinsam sind die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.“
Mit diesen Worten stellt Svenja Schulze, Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Projekt „Münsterland Global Lokal“ […]
Du hast Lust mit jungen Menschen ab 14 Jahren kreative Projekte rund um globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit durchzuführen? Du arbeitest gerne mit digitalen Medien und erzählst gerne Märchen (Storytelling)?
Wir, […]
Die von Vamos und re:edu zusammen mit Schüler:innen entwickelte Plattform www.mapstories.de wurde auf dem WeltWeitWissen Kongress 2022 in Halle (Saale) als „Besonders Bemerkenswert“ (Platz 2) ausgezeichnet. Ausgewählt wurde sie aus einer Auswahl von mehr als zwei Dutzend eingereichten Projekten. […]
Das von Vamos e.V. Münster zusammen mit Schüler:innen der Mathilde-Anneke Gesamtschule Münster (MAG) entwickelte innovative Mapstorymodul „Der Stoff, aus dem die Träume sind“ hat den mit 2.000€ dotierten dritten Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 geholt. […]
In dieser Mapstory zum Film „Made in Bangladesh“ von Vamos e.V. Münster reist du nach Bangladesch, lernst die Protagonisten des Films kennen und erfährst mehr darüber, wie Gewerkschaften dort zusammen mit den Textilarbeiter:innen ihre Rechte einfordern. […]